ÜBERZEUGENDE QUALITÄT VON DEN ERFINDERN DER SICHERHEITSBINDUNG
“Das Know-how und die jahrzehntelange Erfahrung von MARKER aus der Entwicklung der Sicherheitsbindung zeigen sich bei dieser Bindung in jedem Detail.”
Thomas Plank, Bergführer-Aspirant und Tourengeher aus dem Chiemgau
„Für eine derart leichte Bindung in dieser Kategorie ist die Kraftübertragung exzellent.“
Johannes Pfahl, Produktmanager Marker
“Die Marker Alpinist erfüllt die Ansprüche echter Tourengänger gerade im hochalpinen Gelände nahezu perfekt.”
Stian Hagen, Bergführer und Profi-Athlet aus Norwegen
BEREIT FÜR DIE PERFEKTE TOUR
Ob klassische Tourengeher oder anspruchsvolle Alpinisten – wer beim Aufstieg auf jedes überflüssige Gramm verzichten aber trotzdem keine Abstriche bei Ausstattung und Performance machen möchte, kommt an dieser Tourenbindung kaum vorbei.
- Optimale Kraftübertragung durch ein 38 mm Bohrbild
- Maximale Steifheit durch Carbon-verstärkte Komponenten im Vorderbacken
- Längenkompensation bei Durchbiegung des Skis (Skiflex)
- Einstellbare Seitenauslösung mit Z-Wert von 4-9 oder 6-12
- Schnelles, unkompliziertes Umstellen zwischen Aufstiegs und Abfahrts-Modus


MAXIMALE LÄNGENVERSTELLUNG
- Bis zu 15 mm Längenanpassung für unterschiedliche Schuhgrößen möglich
- Jeweils 7,5 mm Verstellweg nach vorne und hinten
- Schnell und einfach verstellbar

HARSCHEISEN-ADAPTER
- Schnelle, einfache Harscheisen-Montage
- Besonders leichte Harscheisen in 4 Breiten verfügbar (80, 90, 105 und 120 mm)
- Kompatibel mit Marker Kingpin Harscheisen

VERSTELLBARE AUFSTIEGSHILFE
- Drei Positionen (0°, 5° und 9°)
- Einfach mit dem Skistock erreich- und verstellbar
- Fast-Shift-Mode für extra schnelles Umschalten

EINSTELLBARE SEITENAUSLÖSUNG
- Individuelle Einstellung der Z-Werte von 4-9 (Marker Alpinist 9) oder 6-12 (Marker Alpinist 12)
AKTIVER LÄNGENAUSGLEICH
- Längenkompensation während des Skiflex
- Konstante Auslösewerte auch bei Durchbiegen des Skis
EINFACHE LÄNGENEINSTELLUNG
- Bündiger Abschluss von Skischuh und Fersengehäuse
- Vermeidung von Fehlauslösungen
Technische Daten
Zubehör
Bremse (optional)
Die optional erhältliche Bremse ist in drei Ausführungen für unterschiedlichste Ski-Breiten erhältlich (90, 105 und 115 mm). Sie verriegelt sich im Gehmodus automatisch beim ersten Schritt und wird beim Umschalten in den Anfahrtsmodus wieder aktiviert. Durch den ausgeprägten Einzug der Bremsbügel liegen diese besonders eng am Ski an.
On the Road
Die ALPINIST Tour von Marker zu den Touring-Hotspots in Österreich geht weiter! JETZT die neue ALPINIST von Marker testen - ohne Anmeldung!
Next Stopps:
05.01.2019 Bürserberg (Parkplatz Einhornbahn), Club Skibergsteigen Vorarlberg
12.01.2019 Biberg, Saalfelden, mit Sport Bründl
25.-27.01.2019 Schwaz in Tirol - Skitouren-Wintercamp
01.-03.02.2019 Schwaz in Tirol – Skitouren-Wintercamp